Download
Beim Download handelt es sich grundsätzlich um die Vollversion, die
aber nur mit dem richtigen Installationscode, den der Kunde beim Kauf erhält,
als Leicht- oder Vollversion freigeschaltet werden kann. Ansonsten kann
das Programm als Demo-Version installiert werden.
Download Swiss-Manager Unicode Version
(Arabisch / Armenisch / Deutsch / Englisch / Französisch / Griechisch / Hebräisch / Indonesisch / Italienisch / Litauisch / Kroatisch /
Persisch / Polnisch / Portugisisch / Rumänisch / Russisch / Serbisch / Slowakisch / Slowenisch / Spanisch / Tschechisch /
Türkisch / Ungarisch / Vietnamesisch)
Download Elo-Listen
- Die FIDE Eloliste kann sehr einfach mit dem Menüpunkt "Internet/Update
FIDE-Eloliste" direkt von der FIDE-Homepage aktualisiert werden.
- Für AUT / GER / SUI / CZE / SVK / RSA gibt es analoge Menüpunkte..
- Hinweis: Es besteht die Importmöglichkeit einer (nationalen) Eloliste auf Basis eines Excelfiles. Eine Excel-Musterdatei ist auf meiner Homepage unter
https://swiss-manager.at/unload/NationalRatings.xls verfügbar. Im Sheet "help" gibt es weitere Informationen.
Änderungen Unicode Version 2023
- Neues Feld im Turnier-Formular: FIDE-Event-ID. Ist nur sichtbar für FIDE-gewertete Turniere. Wird in den Turnierdetails auf chess-results.com angezeigt. (25.5.2023)
- Für Veranstalterland Indonesien muss jetzt eine von 38 Regionen ausgewählt werden. (22.5.2023)
- Fehlerbehebung bei Import der russischen Eloliste (Array-Überlauf). (16.05.2023)
- Für Veranstalterland Malaysien wurden 2 Regionen ergänzt (12.5.2023)
- Bei der PGN-File ausgabe wird jetzt auch die FIDE-ID ausgegeben (09.5.2023)
- Für Veranstalterland Kirgistan muss jetzt eine von 8 Regionen ausgewählt werden. (09.5.2023)
- Für Veranstalterland Malaysien muss jetzt eine von 14 Regionen ausgewählt werden. (09.5.2023)
- Kleine Adaptierungen bei den englischen Elolisten. (25.04.2023)
- Neuer Menüpunkt zum Import der Englischen-Blitz-Eloliste. (24.04.2023)
- Kleine Adaptierungen bei der ukrainischen Übersetzung. (24.04.2023)
- Der Baku Acceleration Modus im Schweizer System wurde an die geänderten Regeln adaptiert. Siehe https://handbook.fide.com/chapter/C0405. Das alte beschleunigte System wurde deaktiviert. (22.04.2023)
- Übersetzung ins Ukrainische. Vielen Dank gebührt Hr. Horodyskyi Oleh. (20.04.2023)
- Einige Adaptierungen für die Team-Schnellschach-WM im August in Düsseldorf. (12.4.2023)
- Neue Option für die Ausgabe des TRF16 Files für Einzelturniere. Siehe auch Technische News (12.4.2023)
- Neue Option für die Ausgabe des TRF16 Files für Mannschaftsturniere. Siehe auch Technische News (3.4.2023)
- Die ungarische Übersetzung wurde nochmals aktualisiert. Dank an Herrn Attila Kasa. (3.4.2023)
- Die ungarische Übersetzung wurde aktualisiert. Dank an Herrn Attila Kasa. (8.3.2023)
- Fehlerbehebung: Bei der FIDE-Titel-Liste war bei der Option "Mindstens zwei andere Föderationen (Regel 1.43)" Ja und Nein vertauscht. (6.3.2023)
- Für Veranstalterland Mexiko muss jetzt eines von 32 Regionen ausgewählt werden (21.1.2023)
- Erweiterung der Veranstaltungsländer: GEQ, DMA, LCA, SKN, GRN, VIN, CAR, COM, SWZ, ERI. (20.1.2023)
- Fehlerbehebung: Bei der FIDE-Titel-Liste war die Regel 1.4.1.c nicht implementiert. (11.1.2023)
Änderungen Unicode Version 2022
- Erweiterung der FIDE-Sonneborn-Berger-Wertung [35] in Team-Turnieren mit der Option "Gewichten nach Spielpunkten oder Matchpunkten". (22.11.2022)
- Strukturänderung bei der Englischen Eloliste. (19.11.2022)
- Aktualisierung der türkischen Übersetzung. Dank an Mr. Bilge Ibrahim Özel. (19.11.2022)
- Einbau einer KO-Systems Option im Team-Schweizer System, speziell für die World Team Championship 2022. (12.11.2022)
- Kleine Änderungen beim Certificate of Title Result IT1. (12.11.2022)
- Bei Mannschafts-Schweizer-Systemturnieren kann jetzt beim Upload entschieden werden ob die Mannschaftsaufstellung auf chess-results.com angezeigt werden soll oder nicht. (27.10.2022)
- Fehlerbehebung bei der Spielereingabe bei Mannschaftsturnieren. (27.10.2022)
- Fehlerbehebung beim Import der Standard-FIDE-Eloliste (Arrayüberlauf). (30.09.2022)
- Kleinere Adaptionen für die Schacholympiade in Chennai. (24.7.2022)
- Neue Wertung [75]: Olympiade-Summe der adjustierten Matchpunkte mit einem Streichresultat (Chennai). (24.7.2022)
- Wertung [74] Olympiade-Sonneborn-Berger-Wertung mit einem Streichresultat (Chennai) an geänderte Regeln adaptiert. (24.7.2022)
- Fehlerbehebung: Bei der Fide-Titel-Norm Liste wurde die Anzahl der ausländischen Spieler mit Fide Elozahl, die Titelträger und die Anzahl der ausländischen Föderationen in manchen Fällen falsch ermittelt. (12.06.2022)
- Neue Auslosungsmodus für Team-Rundenturniere: Schiller System für genau 4 Mannschaften und 12 Spieler (6.6.2022)
- Fehlerbehebung bei Eingabe mittels Grid (Spieler/Mannschaften/Termine...) Zellen wurden dupliziert. (30.05.2022)
- Neue Wertung [74]: Olympiade-Sonneborn-Berger-Wertung mit einem Streichresultat (Chennai). (24.5.2022)
- Falls bei der Option "Ausgabe Punkte" 0,5 ausgewählt ist, werden die Punkte und Wertungen als Zahl (früher String) im Excel ausgegeben. (4.5.2022)
- Es werden jetzt defaultmäßig alle Wertungen im Excel/Textfile ausgegeben. Früher nur am Bildschirm (4.5.2022)
- Neue Checkbox im Turnierformular: "Anzeigen auf chess-results". Falls ausgewählt, wird das Feld "Bemerkung" auf chess-results.com mt einem orangen Hintergrund angezeigt. (4.5.2022)
- FIDE-Elo-Differenz Ermittlung: Es wird nur mehr ein Streichresultat mit der höchsten Elodifferenz berücksichtigt. (4.5.2022)
- Kleine Korrekturen beim Import der RSA-Eloliste. (19.04.2022)
- Fehlerbehebung bei Import der russischen Eloliste (Array-Überlauf). (12.04.2022)
- Upgrade der Programm Entwicklungsumgebung von Embarcadero® Delphi 10 Seattle auf Delphi 11.1 Alexandria. (23.03.2022)
- Kleine Anpassungen für den Olympiade Modus 2022. (23.03.2022)
- Neue Option im Auslosung-Dialog: Olympiade Modus 2022. (13.03.2022)
Änderungen Unicode Version 2021
- Fehlerbehebung bei der Kontrollliste. (8.12.2021)
- Fehlerbehebung beim Import der Elolisten von Costa Rica und Uruguay. (27.11.2021)
- Neue Checkbox für die Brett und Spielerhitliste bei Mannschaftsturnieren zur Bestimmung der notwendigen Partien: "Mathematisch Runden, sonst aufrunden auf nächste ganze Zahl". (20.11.2021)
- Um Probleme beim Downlod/Installieren zu verhndern ist die Setup-Datei SwissManagerUnicodeSetup.exe jetzt mit einem Code-Signing-Zertifikat signiert, wo ich der Herausgeber bin. (16.11.2021)
- Fehlerbehebung bei Import der russischen Eloliste (Array-Überlauf). (15.10.2021)
- Aktualisiergung der Excel-Vorlagen "FIDE Arbiter Norm Report Form" (FA1) und "International Arbiter Norm Report Form" (IA1). (13.08.2021)
- Fehlerbehebung bei der Funktion "FIDE-Titel Excel Datei erstellen". (13.08.2021)
- Fehlerbehebung bei der Wertung "das/die Ergebnis(se) der betroffenen punktegleichen Spieler gegeneinanden" (Ist nur selten aufgetreten). (13.08.2021)
- Fehlerbehebung bei der Ermittlung der FIDE-Elozahl Änderung für Rapid und Blitzturniere. (12.08.2021)
- Update wegen Formatänderung der englischen Eloliste. (24.07.2021)
- Neuer Menüpunkt "Datei / Import PGN-File (Ergebnisse). Speziell für Online-Turniere. Hier werden die Ergbnisse der ausgewählte Runde aus dem PGN-File importiert. (20.07.2021)
- Fehlerbehebung bei Wertung 14 ("Resultat(e) der betroffenen Mannschaften, gewertet nach Matchpunkten") für doppelrundige Turniere. (10.07.2021)
- Kleine Korrekturen beim Import der RSA-Eloliste. (16.06.2021)
- Die RSA-Eloliste hat eine neues Format (Statt DBF-File jetzt CSV-File). Der Filename ratings_cfplay.zip ist gleichgeblieben. (04.06.2021)
- Neuer Menüpunkt "Datei / Import Spieler-Ergebnisse (XML)", Beispiele siehe PDF-File unter XML_import_Swiss-Manager.pdf (21.04.2021)
- Neuer Menüpunkt "Elolisten/Update VIE Eloliste" (Standard, Rapid, Blitz) (28.03.2021)
Änderungen Unicode Version 2020
- Neuer Menüpunkt "Datei / Import PGN-File. (09.12.2020)
- Fehlerbehebung (Array-Überlauf) beim Import der russischen Eloliste. (18.11.2020)
- Fehlerbehebung bei Auslosung eines Einzel-Schweizer-System-Turniers mit Option "FIDE (JaVaFo engine, www.rrweb.org/javafo) chess-results.com". (20.10.2020)
- Die Struktur und Link der Englischen Eloliste hat sich geändert. (16.9.2020)
- Geänderter Menüpunkt "Fotos auf chess-results.com einspielen" ==> "Fotos/Dateien auf chess-results.com einspielen". Es können jetzt neben Fotos auch Dateien hochgeladen werden, die dann auf den Ergebnisseiten zum Download bereitstehen. (13.9.2020)
- Neue Wertung "Sonneborn-Berger (Matchpoints) [74]" (25.8.2020)
- Neuer Menüpunkt "Datei / Turnier verschmelzen". Hier können 2 Schweizer System-Turniere zu einem Turnier verschmozen werden. (28.6.2020)
- Neue Vorlage für Titelnorm Formular (IT1). (28.6.2020)
- Neuer Button "Check Online" im Spieler-Eingabedialog. Prüft ob der eingegebene Nickname (im Feld Vereinsname) gültig ist und online. Nicht gültige/online Spieler können vor der Auslosung ausgeschlossen werden. (26.6.2020)
- Neue Combobox "Online-Playing-Server" im Turnierdialog im Sheet "sonstiges". Momentan wir nur PlayChess (ChessBase) unterstützt. (26.6.2020)
- Neues Veranstalterland "ONL (Online)" für das Upload auf chess-results.com. (15.6.2020)
- Fehlerbehebung bei neuerlicher Auslosung eines Team-Schweizer System Turniers, wenn ein spielfreies Team vorhanden ist. (7.6.2020)
- Fehlerbehebung Kontrollliste (6.5.2020)
- Fehlerbehebung bei Ausgabe der FIDE-Titel-Liste (Regel 1.43). (19.02.2020)
- Fehlerbehebung beim Setzen eines festen Tisches in der Paarungsliste bei Mannschafts-Schweizer-Systemturnieren. (11.01.2020)
Änderungen Unicode Version 2019
- Fehlerbehebung beim Import der Rapid-FIDE-Eloliste (Arrayüberlauf). (04.12.2019)
- Änderung bei der Wertung 11 (direkte Begegnung).
Folgender Zusatz wurde deaktivert: Wenn ein Spieler in einer wertungsgleichen Gruppe alle Partien gespielt hat und alle verloren/gewonnen hat, dann ist er letzter/erster in der wertungsgleichen Gruppe. (15.11.2019)
- Änderung im Olympiade Modus (für die EYCC): Für die Paarungen für alle Runden werden die Teams sortiert nach den ersten beiden eingestellten Wertungen, bei GLeichheit nach Startrang (13.10.2019)
- Neuer Menüpunkt "Datei/Turnier Verschmelzen" für Einzel-Sweizer-System-Turniere (13.10.2019)
- Änderung vom Link zu Eloliste von Südafrika (RSA)(26.07.2019)
- Fehlerbehebung (Array-Überlauf) beim Import der russischen Eloliste. (08.06.2019)
- Erweiterung des Installations-Codes auf 20 Stellen. Die alten Codes bleiben weiterhin gültig (08.05.2019)
- Fehlerbehebung bei den Matchpunkten bei Team-Turnieren bei Teams, die spielfrei waren. (23.01.2019)
- Erweiterung der Teilnehmeranzahl auf 2000 für Schweizer System-Turniere. (09.01.2019)
- Fehlerbehebung bei Team-Rundenturnieren. Die Anzahlen (Sp./+/=/-) wurden bei ungerader Teamanzahl falsch angezeigt. (07.01.2019)
Änderungen Unicode Version 2018
- Fehlerbehebung bei Sortierung der Startrangliste bei UNICODE Zeichen (21.11.2018)
- Speziell für die AUT-Eloliste. Meldung beim 1. Upload was zu tun ist. (27.10.2018)
- Neues Auswahl (Bedenkzeit Standard, Rapid, Blitz) im Turnierdialog. (27.10.2018)
- Fehlerbehebung (Array-Überlauf) beim Import der RSA-Eloliste. (27.10.2018)
- Fehlerbehebung (Array-Überlauf) beim Import der russischen Eloliste. (15.10.2018)
- Kleine Fehlerkorrekturen beim Menüpunkt "Extras/Eloref-Datei ENG" (15.10.2018)
- Neu Wertung ( Partien absteigend (mehr ist besser) [65] ) für Einzel-Schweizer System-Turniere. (02.10.2018)
- Neuer Menüpunkt "Extras/Eloref-Datei ENG" (01.10.2018)
- Neue Felder "Score required ..." and "Exceeding norm by ...points" am Titel-Zertifikat (7.9.2018)
- Änderung der Wertung 56 "Summe Matchpunkte (2,1,0) mit einem Streichresultat" (7.9.2018)
- Auf der Kontrollliste werden die Verlust Kontumazen jetzt als Abwärts-Schwimmer markiert (5.9.2018)
- Neue Felder (Anzahl GM, IM, WGM, WIM, FM, WFM) am Titel-Zertifikat" (28/29.08.2018)
- Neuer Menüpunkt "Elolisten/Update ENG ELO-Eloliste/Rapid" (25.08.2018)
- Kleinere Einbauten für die Schacholympiade in Batumi. (15.08.2018)
- Beim "FIDE-Daten-Export TRF16" wurde die Zeile 122 "Allotted times per moves/game" wurde vorübergehend nicht ausgegeben. (29.07.2018)
- Beim "FIDE-Daten-Export TRF16" werden jetzt mit Key 112 sowohl die Deputy-Schiedsrichter als auch die "normalen" Schiedsrichter ausgegeben. (23.07.2018)
- Neuer Sheet "Schiedsrichter" im Turnier-Dialog. Hier können die Felder "Hauptschiedsrichter", "Deputyschiedsrichter" und "Schiedsrichter" mittels FIDE-Eloliste eingegeben werden.
Wichtig: Falls die Option "Nur Schiedsrichter in FIDE-Liste suchen" verwendet wird, muss die FIDE-Liste neu importiert werden. (08.07.2018)
- Neues Feld "Deputyschiedsrichter" im Turnier-Dialog. (08.07.2018)
- Fehlerbehebung beim neuen Installations-Prozess. (17.06.2018)
- Die Installation kann mit oder ohne SSL durchgeführt werden. (16.06.2018)
- Wichtig:
Für die Installation (Eingabe des Installations-Codes) ist jetzt eine aktive Internetverbindung notwendig. Durch die Umstellung ist es leider erforderlich den Code einmalig einzugeben. Sorry. (15.06.2018)
- Fehlerbehebung: IN seltenen Fällen wurde die normale Auslosung mit dem Baku-Accelation-Modus ausgelost. (14.05.2018)
- Anpassung der Option 1.21 bei der FIDE-Titel-Norm Liste (26.03.2018)
- Fehlerbehebung beim Import von Elolisten (20.03.2018)
- Erhöhung der maximalen Teilnehmeranzahl auf 2.000 für Team-Turniere (19.03.2018)
- Falls eine Eloliste ein ungültiges Format hat wird sie gelöscht." (07.03.2018)
- Slowenisches Handbuch verfügbar. Vielen Dank gebührt Hr. Boris Žlender. (07.03.2018)
- Neuer Menüpunkt "Elolisten/Update SLO-Eloliste" (21.02.2018)
- Neuer Menüpunkt "Extras/Eloref.-Datei RSA" (21.02.2018)
- Probleme beim Upload (in seltenen Fällen) behoben (19.02.2018)
- Neuer Menüpunkt "Internet/Turnier von chess-results.com herunterladen". Der Ersteller des Turniers erhält die originale Datei, bei allen anderen Anwendern wird das Geburtsdatum (wegen der im Mai 2018 neu in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung) gelöscht. (16.02.2018)
- Die Brett- und Spielerhitliste kann jetzt auf chess-results.com angezeigt werden, wenn die Option "Upload/Anzeige auf chess-results.com" beim Aufruf der Liste selektiert wird. (16.02.2018)
- Die Standard Listen auf chess-results.com ("Die besten Spieler" und "Die besten Spieler je Brett") nach Punkten und nach Prozent sind jetzt nicht per default aktiv. Sie können aber mit "Internet/Listen auf chess-results.com anpassen" aktiviert werden. (16.02.2018)
- Vorbereitung für Upload der Brettliste und Spielerhitliste auf chess-results.com (Nur für Mannschaftsturniere verfügbar) (11.02.2018)
Wichtiges Update am 3.2.2018
- Implementierung der Schweizer System Regeln vom Juli 2017.
- Inklusive vom Baku Acceleration Modus.
- Build Number von 12.0.0.295 auf 13.0.0.12 geändert.
- Neuer Menüpunkt "Extras / FIDE Daten Export TRF16
- Neue Checkbox "C.04.5.1 Baku Acceleration" im "Beschleunigtes System-Parameter" Formular.
- Neue Checkbox "FIDE-Schweizer Systemregeln von Juli 2017 anwenden" im Turnierformular im Sheet "Sonstiges".
Die Checkbox wird automatisch aktiviert (nur relevant für Einzel-Schweizer System Turniere) und kann nur VOR Auslosung der 1. Runde geändert/deaktivert werden.
Es wird stark empfohlen die Checkbox nicht zu deaktivieren.
- Wenn die Checkbox aktiviert ist:
- JaVaFo pairing engine ist Pflicht.
- Automatische Sortierung der Startrangliste vor der 4. Runde falls das "Accelerated System" verwendet wird und ein neuer Spieler eingegeben wird.
- Mit dem Menüpunkt "Auslosen / Neue Spieler nachpaaren..." kann nur die aktuelle Runde geändert werden."
- Warnung falls ein nicht ausgeloster Spieler 1 Punkt bekommt.
- Das Ergebnis (0, 0.5 oder 1) für den vom Programm ermittelten spielfreien Spieler (Pairing-Allocated Bye) sind für alle Runden gleich.
- Die Option "Auslosung nach Wertung (statt Startrang) ist deaktiviert
- Die Option "Sortierung/Anzeige" der Startrangliste (6 radio buttons) kann nur vor Auslosung der 1. Runde geändert werden.
- Die Option "FIDE-Schweizer Systemregeln von Juli 2017 anwenden" wird automatisch aktiviert, falls ein Turnier eingelesen wird, dass mit einer Version mit build < 13.0.0.0 gespeichert wurde.
Ausnahme: Falls die Ergebnisse für den spielfreien Spieler rundenabhängig eingegeben wurden bzw. falls die Auslosung entsprechend dem Rang (start Startrang) durchgeführt wurde.
- Es wird eine Warnung angezeigt, falls ein nicht ausgeloster Spieler 1 Punkt erhält.
- Wenn der Paarungs-Modus (1/0.5/0 , 3/1/0) nach der 1. Runde geändert wird, werden alle Paarungen ab Runde 2 gelöscht.
- Das Feld "Pkt für den spielfreien Spieler" im Turnier-Dialog im Sheet "Allgemein" kann inklusive der Runde geändert werden, wo es einen spielfreien Spieler gibt.
- Die Option "Eingabe von Spezialergebnissen (0:0, ½:0, 0:½, 1U:0U, ½:½U, 0U:1U) ermöglichen." im Turnier-Dialog im Sheet "Sonstiges" wird automatisch aktiviert.
Falls die Option deaktiviert ist, dann erhalten alle nicht ausgeloste Spieler (abgesehen vom spielfreien Spieler) 0 Punkte unds keine Farbe.
- Die Option "Ergebnisse für ausgeschiedene Spieler/Teams eingeben (Defaultmäßig 0)" im Turnier-Dialog im Sheet "Sonstiges" wird automatisch aktiviert.
Falls ein Ergebnis ungleich 0 ist, kann die Option nicht mehr geändert werden.
- Die Option "Accelerated System" im Paarungs-Dialog kann nur in der 1. Runde geändert werden.
- Die Option "Auslosung nach Wertung (statt Startrang) ist deaktivert, falls die Auslosung mit der JaVaFo engine erfolgt.
- Kein manueller Sort nach Auslosung der Runde 4.
- Fehlerbehebung: FIDE-Elolisten Import für Spieler mit Namenslänge > 32 Zeichen. Die FIDE-Liste muss neu importiert werden. Eventuell andere Elolisten auch. (31.01.2018)
- Kleine Anpassungen für die Zulassung der Juli Regeln von der FIDE (25.01.2018)
- Falls JaVaFo keine Auslosung findet wird die Swiss-Manager engine aktiviert. (25.01.2018)
- Kleine Anpassungen für die Zulassung der Juli Regeln von der FIDE (04.01.2018)
- Fehlerbehebung beim Import der Rapid-FIDE-Eloliste (Arrayüberlauf). (01.01.2018)
Änderungen Unicode Version 2017
- Anpassungen für die Zulassung der Juli Regeln von der FIDE (17.12.2017)
- Adaptierungen bei der CAN Eloliste. (26.10.2017)
- Fehlerbehebung bei den neuen Ergebnissen: 1:0U, ½:½U, 0:1U. (24.07.2017)
- Fehlerbehebung: Falsche Meldung bei Eingabe von Ergebnis 1:0. (14.07.2017)
- Neue Ergebnisse: 1:0U, ½:½U, 0:1U für Ergebnisse mit weniger als einem Zug. (12.07.2017)
- Änderung des Länderkürzels von Libanon von LIB ==> LBN. (21.06.2017)
- Fehlerbehebung beim Import der RSA-Eloliste (Arrayüberlauf). (31.05.2017)
- Neuer Menüpunkt "Extras / Eloref.-Datei RUS. (03.05.2017)
- Fehlerbehebung. Bei der Liste "Titelbestätigung für einen Spieler" war manchmal der Elodurchschnitt Ra falsch. (09.04.2017)
- Neue Menüpunkte "Elolisten/Update RUS (CRR) Standard-Eloliste","Elolisten/Update RUS (CRR) Rapid-Eloliste","Elolisten/Update RUS (CRR) Blitz-Eloliste". (10.02.2017)
- Änderung der Links für die Uni-Code RUS Elolisten (20.01.2017)
- Erweiterung bei den zusätzlichen Elolisten von 80.000 auf 100.000 Spieler. (07.01.2017)
Änderungen Unicode Version 2016
- Fehlerbehebung. Die Option "Accelerated Pairings" hat nicht funktioniert. (07.12.2016)
- Fehlerbehebung. In manchen Fällen kam es bei der Spielereingabe bei Mannschaftsturnieren zu einem "Bereichsüberlauf" (11.11.2016)
- Fehlerbehebung. In manchen Fällen wurde die Meldung 38 beim Programmausstieg (Turnierdaten speichern) nicht angezeigt, obwohl Daten geändert wurden. (04.11.2016)
- Neuer Menüpunkt "Extras / Eloref.-Datei BEL. (01.11.2016)
- "Accelerated Pairings" aktiviert bei Auslosung mit JaVaFo-Engine. (21.10.2016)
- Änderung vom Länderkürzel von Singapur von SIN zu SGP (30.09.2016)
- Fehlerbehebung bei Zuordnung von fixen Bretten, falls die Option "Brettoffset in Paarungsliste" gesetzt ist. (30.09.2016)
- Korrektur vom 24.9. (25.09.2016)
- Fehlerbehebung beim Import vom Feld "Geburt-Datum" aus Text Dateien. (24.09.2016)
- Fehlerbehebung wegen Überlauf bei der Rapid-FIDE-Eloliste. Wenn es probleme beim Programmstart gibt, bitte Shift-Taste beim Starten vom Swiss-Manager halten. (02.09.2016)
- Neue Wertung: [71] Berlin System für Team-Turniere. (15.08.2016)
- Neuer Menüpunkt "Elolisten/Update URU". (30.07.2016)
- 2 neue checkboxen im Spieler-Eingabe-Dialog für Schweizer Systemturnier : "Spieler Anwesenheit prüfen" und "Nicht anwesende Spieler anzeigen". Falls diese Funktion genutzt wird, werden nicht anwesende Spieler nicht ausgelost. (30.07.2016)
- Neue Menüpunkte "Elolisten/Update RUS Standard-Eloliste","Elolisten/Update RUS Rapid-Eloliste","Elolisten/Update RUS Blitz-Eloliste". (10.06.2016)
- Upgrade der Programm Entwicklungsumgebung von Delphi XE5 auf Delphi 10 Seattle. (25.04.2016)
- Neue Wertung: [70] Summe Buchholzwertungen variabel. Ersetzt Wertung [25] Summe Buchholzwertungen (ohne Streichresultat). 16.04.2016)
- Fehlerbehebung falls ein fixes Brett vergeben wird in einem Einzel-Schweizer Systemturnier. (11.03.2016)
- Fehlerbehebung bei der Wertung 11 (direkte Begegnung). (04.02.2016)
- Fehlerbehebung bei der FIDE-Titel-Liste, Regel 1.43e. (29.01.2016)
- Eloliste RUS auf ORR geändert (20.01.2016)
- Für alle Turniere in Indien muss jetzt der Bundesstaat ausgewählt werden. (20.01.2016)
- Übersetzung ins Chinesische. Vielen Dank gebührt Hr. He Guigang. (15.01.2016)
- Fehlerbehebung bei der Kontrollliste (Downfloater). (07.01.2016)
- Neue Option "Anlegen einer Backup-Datei nach Auslosung einer Runde" im Optionsdialog für Schweizer Systemturniere. (06.01.2016)
|
|
|
|